Die heimischen Sportkegler des ESV Minden wollten am Sonntag an ihre tolle Pokalreise aus der Vorsaison anknüpfen, hier hatte man sich bekanntlich erst im Finalturnier stoppen lassen.
Dieses Jahr meldete der ESV lediglich seine Bezirksligamannschaft für den Pokalwettbewerb, und diese empfing zum Heimspiel den SC Reckenfeld 2 aus der NRW Liga.
Passend hierzu präsentierten sich die Mindener auch erstmals in ihren neuen Trikots, in denen künftig alle Kegelmannschaften des ESV auflaufen werden.
Die Gäste aus Reckenfeld taten sich teilweise erwartet schwer mit den Bahnen im Hotel Morhoff, was aber leider auch in Teilen auf die Mindener zutraf.
Mustafa Kaçan mit 726 Holz und Thorsten Reimers/712, der kurzfristig für den erkrankten Heiko Hepermann einsprang, kamen bereits nach dem ersten Block gegen den drei Klassen höher spielenden Favoriten mit einem klaren Rückstand von der Bahn, da Reckenfeld hier durch Michael Reisch das Tagesbestergebnis/790 und Andre Penz 700 Holz spielte.
Im zweiten Block konnte dann vor allem Thorsten Frank die anwesenden Zuschauer begeistern, er kam nach einem starken Auftritt mit 761 Holz als Mannschaftsbester Kegler des ESV von der Bahn. Zudem kam Achim Lübking im zweiten Block auf 715 Holz, während Reckenfeld mit Michael Schlüter/760 und Udo Reinker 761 Holz erspielte.
Am Ende stand so mit 2.914:3.011 Holz die nicht ganz unerwartete Niederlage, und damit das frühe Ausscheiden aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb.
Medienwart Michael Wächter äußerte sich im Anschluss an die Partie: „Wir wussten das gegen so einen Gegner einfach alles zusammenlaufen muss. Durch die verletzungsbedingte Umstellung ging unser Matchplan leider nicht auf, trotzdem gehen wir erhobenen Hauptes aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb und können uns nun voll auf den geplanten Aufstieg fokussieren“
Am nächsten Sonntag ab 9:00 Uhr geht es Zuhause im Spitzenspiel gegen den direkten Verfolger KSC Schildesche um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen.

Vorne v.l.n.r. Thorsten Frank, Achim Lübking




